Melatonin - das „Schlafhormon“ - klingt verlockend einfach:
Tablette einnehmen, Augen zu, schlafen. Doch was viele nicht wissen: Die Einnahme von Melatonin ist nicht so harmlos, wie es scheint.
Was ist Melatonin überhaupt?
Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert. Es wird abends bei Dunkelheit produziert und signalisiert dem Körper: Es ist Zeit zu schlafen.
Warum nehmen viele Menschen Melatonin?
Viele greifen bei Schlafproblemen zu frei verkäuflichen Melatonin-Präparaten. Diese versprechen besseren Schlaf – doch sie können mehr schaden als nützen.
Warnung vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt ausdrücklich vor der unkontrollierten Einnahme von Melatonin. Zu den Risiken zählen:
-
mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten
-
ungeeignet für Schwangere, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen
-
nicht ausreichend erforschte Langzeitwirkungen
Quelle: bfr.bund.de → Presseinformation vom 26.10.2023
Gibt es bessere Alternativen?
Ja – und sie sind vollkommen natürlich:
-
Abendroutinen ohne Smartphone & Blaulicht
-
beruhigende Atemübungen
-
Aromatherapie mit Düften wie z.B. Lavendel
-
eine hochwertige Schlafmaske für absolute Dunkelheit
Unser Fazit
Wenn du besser einschlafen willst, solltest du deinem Körper helfen – nicht ihn manipulieren. Unsere Schlafmaske kombiniert Dunkelheit mit sanften Düften wie Zzzleep Well – ganz ohne Risiko und Nebenwirkungen.
👉 Jetzt entdecken: Starterbox mit Duft & Maske im Shop erhältlich